Datenschutzerklärung
A. Voraussetzung für die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Als personenbezogene Daten gelten alle Daten, die Sie persönlich betreffen, z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) DSGVO-Beauftragter gemäß Art. 4 Abs. 7 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
XPR Group SARL
681, rue de Neudorf
L-2220 Luxembourg
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse Privacy@xprgroup.com oder über unsere Postanschrift mit dem Zusatz An den Datenschutzbeauftragten
.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Sofern wir für die Erbringung einzelner Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie über die jeweiligen Maßnahmen im Detail informieren. Dabei teilen wir Ihnen auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer mit.
B. Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Zugriffsrecht
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
C. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website besuchen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) f) DSGVO:
- IP Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anfrage (spezifische Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Menge der übertragenen Daten
- Website, von der die Anfrage stammt
- Browser
- Betriebssystem und seine Schnittstelle
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und gespeichert werden und durch welche dem Website-Inhaber (in diesem Fall uns), der das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Verwendung von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden beschrieben werden:
- Temporäre (Session) Cookies (b)
- Dauer (Persistent) Cookies (c).
b) Temporäre Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Hierzu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern die Eingaben der Nutzer temporär, damit sie bei einem erneuten Besuch der Webseite nicht erneut eingegeben werden müssen. Session-Cookies werden nur für die Dauer der Internetsitzung auf Ihrem Computer gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Temporäre Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Hierzu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern die Eingaben der Nutzer temporär, damit sie bei einem erneuten Besuch der Webseite nicht erneut eingegeben werden müssen. Session-Cookies werden nur für die Dauer der Internetsitzung auf Ihrem Computer gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
d) Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass diese Cookies gar nicht erst gespeichert oder am Ende Ihrer Internetsitzung gelöscht werden. Diese Einstellung kann jedoch zur Folge haben, dass nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzbar sind.
e) Die genutzten Flash-Cookies (an (Adobe-)Flash-Player gebundene Cookies) werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plugin. Wir verwenden außerdem HTML5-Speicher-Objekte, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-on installieren. Die Verwendung von HTML5-Speicher-Objekten kann für Sie hinderlich sein, da diese den privaten Modus in Ihrem Browser verwenden. Wir empfehlen außerdem, Ihre Cookies und Ihren Browserverlauf regelmäßig manuell zu löschen.
f) Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google
).
D. Google Analytics
(1) Google Analytics ist ein Tool zur statistischen Analyse der Website-Nutzung. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Google Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU-Mitgliedstaaten und den Vertragspartnern des Europäischen. Wirtschaftsraum gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung für den Website-Betreiber durchzuführen.
(2) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie hier das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
(3) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung _anonymizeIp()
. Dabei werden IP-Adressen in gekürzter Form weiterverarbeitet, eine individuelle Identifizierung des Nutzers ist damit nicht möglich. Sollten die über Sie erhobenen Daten eine Identifizierung ermöglichen, wird dies umgehend verhindert und die personenbezogenen Daten werden sofort gelöscht.
(4) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Mithilfe der gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten. Für Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, unterliegt Google dem EU-US Privacy Shield, hier. echtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 (1) f) DSGVO.
(5) Informationen zum verarbeitenden Unternehmen: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436 1001. Die Nutzungsbedingungen finden Sie: hier.
E. Social Pug-in LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Der Anbieter ist LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seiten besucht haben. Wenn Sie den „Empfehlen“ Button von LinkedIn anklicken und in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: hier.